Beispiele unserer Arbeit aus den vergangenen fünf Jahren
Ein flacher Strand für Eriskirch
Bereits im Jahr 2013 hat die FWV die vom Land Baden-Württemberg bezuschusste Schaffung eines Flachstrands im Bereich des Eriskircher Strandbads und Grillplatzes angeregt, die im Winter 2016/17 umgesetzt wurde. weitere Informationen
Kostenfreies Mitteilungsblatt
Auf Initiative der FWV können Sie seit März 2018 das aktuelle Eriskircher Mitteilungsblatt hier sowie sechs Mal jährlich in gedruckter Form kostenfrei lesen. weitere Informationen
Gemeindefinanzen
Wir haben zu weiterhin soliden Gemeindefinanzen beigetragen. Die von uns vorangetriebene Erhöhung der Vergnügungssteuer auf Geldspielautomaten entlastet den Gemeindehaushalt um ca. 50.000 Euro pro Jahr.
Barrierefreie und seniorengerechte Wege
- Der Gemeinderat hat den Bau einer rollstuhlgerechten Rampe am Rathaus-Vordereingang und die Bordsteinabsenkung am Buswartehäusle beim Kaufland veranlasst. weitere Informationen
- Auf unseren Antrag hin wurden das Schlatter und das Mariabrunner Wahllokal in rollstuhlgerechte Räume verlegt. weitere Informationen
- Dank der neuen Rampe im Strandbad, die der Gemeinderat im Rahmen der von uns initiierten Uferrenaturierung geschaffen hat, kann man mit dem Rollator oder Rollstuhl in den See gelangen. weitere Informationen
Verkehrssicherheit und Lärmschutz
- Auf unsere Initiative hin hat die Straßenverkehrsbehörde ein Tempolimit von 30 km/h in der Greuther Straße angeordnet. weitere Informationen
- Die auf Antrag der FWV beschafften Geschwindigkeitsanzeigeanlagen tragen dazu bei, dass die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten im Ort besser eingehalten werden. weitere Informationen
- Durch das Versetzen des nördlichen Mariabrunner Ortsausgangsschilds haben wir die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Nähe des dortigen Spielplatzes von 70 km/h auf 50 km/h verringert. weitere Informationen
Schule und Sport
- Wir haben uns erfolgreich für den Bau einer Mensa für die Irisschule eingesetzt. weitere Informationen
- Wir haben den Bau einer 100m-Laufbahn mit Sprunggrube für das Sportabzeichen und den Grundschulsport erreicht. weitere Informationen
