“Ich werde mich besonders für eine familienorientierte bauliche Entwicklung einsetzen, die den dörflichen Charakter Eriskirchs berücksichtigt”
Julia Bühle
wohnt in Schussenreute
Apothekerin
Gemeinderätin seit 2019
“Die Förderung der Belange von Familien ist mir sehr wichtig. Dazu gehört auch die stetige Verbesserung von ÖPNV und des Radwegenetzes im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde.”
Cornelia Elflein
wohnt in Schussenreute
Landschaftsarchitektin
Gemeinderätin seit 2019
2. Vors. Gärtnerkreisgruppe
“Unsere Region ist wunder-schön. Ich setze mich dafür ein, sie für uns und unsere Gäste zu erhalten und besser erlebbar zu machen. Gute Freiraumgestaltung ist Lebensqualität für alle”
Katja Hepp
wohnt in Mariabrunn,
Personalreferentin bei der Stadt Friedrichshafen
Gemeinderätin seit 2019
aktiv im Jugendclub Kallers und bei den Ministranten
“Die Interessen der jungen Eriskircherinnen und Eriskircher sowie die Förderung der Vereine liegen mir besonders am Herzen”
Florian Gottwald
wohnt in Schlatt
Dipl.-Ing. (FH) Mechatronik
Gemeinderat seit 2021
kath. Kirchengemeinderat
“Die bauliche Entwicklung und der Erhalt des dörflichen Charakters sind mir ein wichtiges Anliegen. Dies gilt auch für die Verbesserung des ÖPNV und des Radwegenetzes”
Petra Rozanowske
Schussenreute,
Fitnesslehrerin, Allrounder
Gemeinderätin seit 2014
2. Vors. des TSV Eriskirch, Kassiererin der Abt. FFG-TSV
“Die Entwicklung der Kultur, der Jugend und des Miteinanders in Eriskirch liegen mir am Herzen. Dafür setze ich mich ein”
Hannes Walzer
wohnt in Eriskirch
Ingenieur für Gebäudetechnik
Vorstandsmitglied in der Musikkapelle Eriskirch
Gemeinderat seit 2019
“Mein Ziel ist es, das kulturelle Leben in Eriskirch zu fördern. Die städtebauliche Entwicklung unserer Gemeinde sehe ich als wichtige Aufgabe an”
Egon Wetzel
wohnt in Eriskirch
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Gemeinderat seit 2019
kath. Kirchengemeinderat, 2. Vors. Kirchenchor Eriskirch
“Die Art und das Maß von Neubauten prägt das Ortsbild für lange Zeit. Deshalb sollten die Bürger bei der Festlegung von Bauvorschriften stärker mit einbezogen werden”
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.